Brand Feuerwerksbatterien

Kaum zwei Stunden alt war das Jahr 2025, als die Stützpunktfeuerwehr Weinland zu ihrem ersten Einsatz gerufen wurde. In Marthalen brannten mehrere Feuerwerksbatterien in der Sackstrasse. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, löschten den Brand zügig und konnten kurz darauf bereits wieder abrücken.

Brand in Sägerei

Beim Brand in einem Holzpellet-Silo in Unterstammheim (Gemeinde Stammheim) ist am Mittwochabend (04.12.2024) hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung über eine Rauchentwicklung beim Silo einer Sägerei ein. Die ausgerückten Rettungskräfte stellten beim Eintreffen einen Brand im Silo fest. Aufgrund der…

Brand Abfalleimer, Bahnhof Schloss Laufen

Kurz nach 23 Uhr in der Nacht auf Dienstag wurde die Stützpunktfeuerwehr Weinland zum Bahnhof des Schloss Laufen alarmiert. Ein vorbeifahrender Lokführer hatte einen brennenden Abfalleimer festgestellt und den Notruf abgesetzt.Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einer Eimerspritze und übergaben die Einsatzstelle an die ebenfalls ausgerückte Feuerwehr der Intervention SBB.

Brand in Abfall-Unterflurcontainer auf A4-Rastplatz

Am Montagnachmittag bemerkte eine Patrouille der Kantonspolizei Zürich, dass Rauch aus einem Unterflurcontainer auf dem Rastplatz Chrüzstrass quoll. Mit Wasser aus dem Universallöschfahrzeug (ULF) bekämpften die Weinländer Feuerwehrleute den Mottbrand. Der aufgebotene Kranwagen des Tiefbauamts konnte den Container herausheben und danach der Brand komplett abgelöscht werden.

Brand Zimmerlüftung, Psychiatrische Universitätsklinik Rheinau

Kurz nach 13 Uhr am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Gebäudes der PUK (Psychiatrische Universitätsklinik) einen Alarm aus. Das Personal stellte im Bereich einer Zimmerlüftung Rauch fest und meldete dies zusätzlich der Einsatzleitzentrale. Aufgrund der Bestätigung wurden neben den Angehörigen des Zuges Rheinau zusätzliche Kräfte des Standorts Marthalen losgeschickt. Mit dem Grosslüfter konnte der Korridor…

Brand Fassade von Mehrfamilienhaus

Dank der raschen Alarmierung der Stützpunktfeuerwehr Weinland und dem beherzten Eingreifen des Eigentümers mit einem Gartenschlauch konnte ein Fassadenbrand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.Um allfällige Glutnester entdecken zu können, entfernten die Einsatzkräfte die Holzverschalung und die Isolation an der Decke des Aussenbereichs und kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Weiter wurde mit einem…

Flächenbrand nach Ernte

Kurz vor 11:30 Uhr am sonnigen und heissen Donnerstagvormittag wurde die Stützpunktfeuerwehr zu einem Stoppelfeldbrand nach Truttikon alarmiert. Zusammen mit den anwesenden Bauern konnte das Feuer rasch eingedämmt werden. Glücklicherweise entstand an den beteiligten landwirtschaftlichen Fahrzeugen kein Sachschaden.